Reisebericht Japan 2025, Kawanehon
Reiseberichte / 16. April 2025

Besuch bei unserer Produzentin in Kawanehon, 11.-12. April 2025. Wunderschöne Teegärten an steilen Hängen, von einem kleinen Familienbetrieb artisanal hergestellte Sencha jeweils rein aus verschiedenen Teepflanzenvarietäten
Shizuoka, das grösste japanische Teeanbaugebiet mit Spezialitäten in den Hügeln
Die Landschaft mit den Teegärten von Tsuchiya in Kawanehon



Traditionelle Teegärten mit Chagusaba
Zwischen die Teebuschreihen wird getrocknetes Gras gelegt. Diese Methode namens Chagusaba wurde 2013 zu einem Globally Important Agricultural Heritage System ernannt



Teetrinken und Erzählen über das Buch-Projekt
Robuste Teepflanzen, Moose und Flechten im Unterholz - die Teeblätter werden auch von Hirschen gerne gegessen // Teegarten mit Inaguchi-Teepflanzen






Besuch im Tea Research Center und an der malerischen Eisenbahnbrücke
Neues Gebäude des Tea Research Institute, Versuchsteegärten mit unzähligen Teepflanzenvarietäten, Stecklinge //
Unbeschattetet Büsche für Tesumicha, handgepflückten Tee und Büsche der alten Sorte Zairai mit dem Ehepaar Tsuchiya //
Picknick mit Tee und japanischen Süssigkeiten auf der Terrasse sowie die Eisenbahnbrücke über den Stausee









Besuche in Kawanehon in früheren Jahren